Was ist Kunst?

Ein weiter Begriff, mit unklaren Rändern und: für jeden wohl anders definiert. Für mich: Musik (außer Rap), Malerei und Schreiberei gehören auch dazu, Fotografen nicht zuvergessen. Installationen? Für mich meist nicht wirklich als Kunst erkennbar.

projekt 52 logo

Da taucht ein Haufen Stühle in einem Zimmer auf und wird als Kunst bezeichnet. Einen solchen, aber größeren Haufen, habe ich schon im Alter von 15 Jahren gesehen: auf dem Dachboden meiner Schule, da nannte man das Unordnung. Oder Fontane aus gelber Plastik wird überall aufgestellt. Gefühlte 1000 mal die selbe Figur. Eigentlich eine Umweltsünde.

Reparateure, Industriedesigner und Konstrukteure würde ich aber mit einbeziehen und als „technische Künstler“ bezeichnen. Bei den „Reparierern“ meine ich hier ausdrücklich NICHT die Teile- und Modulwechsler, sondern Menschen die totgeglaubten Maschinen durch Umbau eine zweite „Lebenszeit“ geben.

Hier mal ein krasses Beispiel: dies war einmal ein (verschrotteter) russischer AP4045 Gabelstapler- der 6 Zylinder Benzinfresser wurde gegen einen Leistungsstarken alten Diesel ersetzt, dafür wurde das Verbindungsteil zwischen Getriebe und Motor (die Kupplungsglocke) per Hand (!) angefertigt. Für mich ist das Kunst: hohes handwerkliches können und Inspiration…

Was ist mit „gärtnerischen Kunstformen“? Erwähnt sei da nur das Spalierobst, neben den besonders geschnittenen Pflanzen, die Figuren Darstellen- oder, wie im unteren Bild zu sehen eine Pflanze, die eigentlich nach unten wachsen will und dann nach oben „gezogen“ wird.

Eine Kätzchen - Hängeweide, die nach oben gezoghen wird

ein wenig in die Höhe gebracht…

 

Kunst ist also ein weites Feld- kommt aber von Können, wie allgemein gesagt wird. Außerdem bin ich mir sicher, das ich einige Kunstformen übersehen habe.  Alle haben aber eines Gemein: Die Idee etwas nicht alltägliches zu schaffen, eine Inspiration und in jedem Falle: handwerkliches Können.

2 Gedanken zu „Was ist Kunst?

  1. Oh auch eine spannende Herangehensweise an dieses Thema und so total anders (und irgendwie auch unerwartet). Ich finde es schön, in welche Richtungen uns dieses Projekt führen kann.

    • Das Projekt inspiriert mich- also win/win…. Ich bin der Sohn zweier grundverschiedener Eltern- Meine Mutter Lehre als Hozbildhauer und Studium von Malrei und Grafik, Vater: Kommunikationselektroniker…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert