Wir alle haben ja bestimmte Leidenschaften, die wir auch gerne mit anderen teilen. Motorrad fahren, Musik hören, reparieren oder spezielle Speisen. Bei letzteren gibt es erstaunliche Parallelen zwischen unserem Hund und mir. Unser „Hondolinchen“ ist eine Mischung aus Australien Shepherd und Labrador und „verschluckt“ daher von Natur aus gern.
Neben den erwĂ€hnten „american Cookies“ teilen wir auch die Leidenschaft fĂŒr Wiener WĂŒrstchen, Kirschjoghurt und Leberwurstbrot.
Aber nicht nur beim Essen gibt es Gleichnisse- Wir schwimmen auch beide gern im See, wenn das Wasser warm genug ist. Diesen Genuss teilt sogar meine „bessere
- schwimmen
- unser Hund genieĂt…
HĂ€lfte“. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Freude so ein Hund zeigen kann und was fĂŒr ein toller Alltagsbegleiter er ist.
Das letzte Kind hat Fell!!!
Die Blagen mit Fell machen das Leben erst so richtig lebenswert
Da magst Du recht haben, allerdings mag ich das Wort „blagen“ nicht- denn es ist im Ursprung als „abwertend“ zu verstehen. Unser Hund ist Familienmitglied.
Oh sorryâŠwar nicht meine Absicht, dir damit zu nahe zu treten. Der Begriff Blagen hat bei uns eben nicht diese Bedeutung.
Es muss Dir nicht Leid tun, bei unseren „Chats“ gibt es keine Betonung, sonst wĂŒsstest Du, das ich das als Feststellung und nicht als Wertung gemeint habe. Mir ist auch völlig klar, das in anderen Ecken (und anderen Generationen) unseres Landes Worte manchmal andere Bedeutungen und Werte haben.