Es mag ja Menschen geben, die ohne zu leiden über die Umstellung der Uhren schimpfen. Für mich ist das alle 2 Jahre eine mittlere Katastrophe. Wenn ich Frühschicht habe, stehe ich um 3.30 Uhr auf. Bei der Sommerzeit noch eine Stunde früher. Natürlich zeigt die mechanische Uhr 3.30- die Innere 2.30 Uhr.
Menschen sind keine Maschinen
Um ausreichend zu schlafen müsste ich kurz nach 20 Uhr ins Bett- wenn ich das mache, bin ich zwischen 1 und 2 Uhr früh wieder wach. Über den Rest des Tages reden wir besser nicht. Da ich meine Brötchen mit dem Prüfen von Gasflaschen verdiene, habe ich Angst aus Müdigkeit einen fatalen Fehler zu machen. Natürlich habe ich die Möglichkeit aus diesem Grund einen Tag Urlaub zu nehmen oder nach Haus zu fahren, bevor irgendetwas passiert.
lustige Politiker
Es amüsiert mich zu tiefst, wenn unsere Entscheidungsträger solche Ausreden gebrauchen wie- Wir müssen erst einmal entscheiden ob wir die Sommer- oder die Winterzeit nehmen. NEE! Wenn ihr in der Schule mal aufgepasst hättet, würdet ihr wissen, das es intelligente Menschen gab, die unseren Planeten in Zeitzonen eingeteilt haben, damit es überall zur selben Zeit dunkel (und hell) wird. Über die Zusammenhänge mit der Astronomie will ich mich jetzt gar nicht erst äußern.
in der Gesamtheit sinnlos
Wenn man die statistisch belegbare höhere Rate an Herzinfarkten und Verkehrsunfällen dazu rechnet, gibt das alles in allem eine negative Bilanz, denn der Energiespareffekt ist in der Summe NULL, weil es über Zeitzonen hinweg praktiziert wird. Damit wird das, was an einem Ort eingespart wird, woanders verschleudert.
In der DDR hieß es „Der Mensch, das intelligente Wesen“ Stimmt, nur würde ich gern ein „?“ anhängen.
Nachtrag: In der Spätschicht habe ich dann gern mal Kopfschmerzen oder komme zu spät. Nicht schön, aber relativ harmlos.
Zitat: „In der DDR hieß es „Der Mensch, das intelligente Wesen“ Stimmt, nur würde ich gern ein „?“ anhängen.“
Meine Frage: Wenn etwas stimmt, warum dann ein Fragezeichen?
Mein Vorschlag: In der DDR hieß es „Der Mensch, das intelligente Wesen“. Ich würde gern ein „?“ anhängen.
Ich bitte darum, meinen Kommentar jetzt nicht als Klugscheißerei aufzufassen.
Im Übrigen finde auch ich die Diskussion „Sommerzeit – ja oder nein?“ sinnlos.
Weil ich diesen Satz damit in Frage stellen will. Ich halte die Lernfähigkeit der Menschheit für sehr begrenzt, Du musst Dich doch nur mal umsehen. „Lustigstes“ Beispiel dafür ist doch, das man in Amerika meint, man müsse gegen freie Wissenschaft kämpfen. Ausserdem ist Intelligenz ja relativ- wo fängt sie an und wo hört sie auf???? Wenn Du die Diskussion über die Sommerzeit sinnlos findest:
1. warum ließt Du dann Blogartikel darüber?
2. dann hasst Du meine persönlichen Probleme und die Statistiken dazu nicht verstanden- wo wir dann wieder beim „?“ wären…
Zitat: „Weil ich diesen Satz damit in Frage stellen will.“
Du hast dich aber zumindest missverständlich ausgedrückt. Man kann nicht einem Spruch zustimmen und ihn gleichzeitig in Frage stellen. Ich halte meinen Vorschlag nach wie vor für zielführender.
Zitat: „Wenn Du die Diskussion über die Sommerzeit sinnlos findest:
1. warum ließt Du dann Blogartikel darüber?“
Um mich auf dem Laufenden zu halten.
Zitat: „2. dann hasst Du meine persönlichen Probleme und die Statistiken dazu nicht verstanden“
Wie kommst du denn darauf?
Ich will mal einfach mit einem Zitat aus meinem Lieblings Sience Fiction Film antworten, als HAL, die KI an Board der Discovery; david Bowman die Sachlage erklärt: „This conversation can serve no purpose anymore. Goodbye.“
Damit ist alles gesagt.