Wahnsinn

Dies ist wieder ein Thema aus der „Projekt52″von Sari’s Heldenhaushalt.deprojekt 52 logo

Prolog

Der Mensch bezeichnet sich oft als intelligentes Lebewesen, der in der Lage sei viele Dinge selbst in die Hand zu nehmen, ein soziales Wesen zu sein, das auf seine Umwelt und seinen Lebensraum achtet. Das muss ich durch meine Lebenserfahrung stark in Frage stellen. Ich bin der Meinung, es ist der pure Wahnsinn, gepaart mit Größenwahn und Egoismus, der uns hier antreibt. Auch wird behauptet, das wir in den letzten 3..400 Jahren eine große geistige Entwicklung gemacht hätten.

Tatsachen

Unsere politische Führung, alle samt keine materiell armen Menschen, zeigt es uns: „Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!“ Das bedeutet, das wir weiterhin (und noch stärker) die Kinder materiell schlecht gestellter Menschen (und diese Menschen natürlich auch) gesellschaftlich abhängen. Nix Kultur, nix (gesellschaftliche-) Werte und Ausbildung zum Konsumenten. Leider muss man im Kleinkindesalter anfangen, Gehirne zu trainieren- machen wir aber nicht- obwohl wir uns das mit dem Blick auf die großen Probleme unserer Zeit nicht leisten können. Wir verschenken alle 5000 Kinder einen kleinen Goethe oder Mozart und alle 1000000 Kinder einen kleinen Einstein. Also Menschen, die von ihrem geistigen Vermögen viel zu geben hätten. Man muss schon ein wenig Wahnsinnig sein um das wider besseres Wissen zu machen.

Laufzeiten der AKW’s verlängern, neue bauen- die Wirtschaft braucht Energie! Ein AKW rechnet sich nicht, wenn man alle Materialhandlings mit einberechnet. Aber viel schlimmer: wohin mit dem Abfall? Plutonium-239 mit 24110 Jahren Halbwertzeit- das bedeutet, das das Zeug in 24110 Jahren „nur“ noch halb so viel Strahlt wie heute. Wer denkt- naja ist ja nur 1%- es gibt auch Kohlenstoffisotope mit über 5000 Jahren Halbwertzeit- nur ein weiteres Prozent.. Gibt es hier irgendwo einen Ort der 40000 Jahre thermisch und physisch stabil ist? Aber auch die Zahlreichen Unfälle und ihre Folgen halten langfristig niemanden vom Wahnsinn ab. Alle Atomaren Abfälle auf 40t LKW’s geladen, reicht der Konvoi schon einmal um den Äquator.

Wir als kleines Land können sowieso nichts tun. Diese Aussage begeistert mich immer wieder. Würde die Menschheit auch nur in Teilen eine Art Schwarmintelligenz besitzen würden sich die Menschen mit dem Wissen um die Dinge zusammenschließen und die anderen (Leugner, „Trump’s“, Egomanen) hätten keinen Zugang mehr zu ihrer Welt- könnten also Ihre Wahren dorthin nicht mehr verkaufen.

Lokaler Wahnsinn gefällig: gern. Das Land Brandenburg gilt in weiten Teilen als Niederschlagsarm- und jeder, der hier wohnt, merkt das. Wissenschaftler aller beteiligten Branchen warnen: „Wir müssen dafür sorgen, das der Niederschlag nicht so schnell abgeführt wird- Das Wasser muss mehr Zeit haben um zu versickern und zum Grundwasser zu werden!“ Wir kaufen Waffen, fördern die Wirtschaft, bauen Straßen. „Für die Renaturierung von Feuchtgebieten fehlen uns die Mittel!“ Was passiert eigentlich, wenn die geliebte Wasserpumpe den Dienst versagt- weil kein Wasser mehr da ist? Es kommt noch schlimmer: viele alte Meliorationsanlagen werden weiterhin regelmäßig ausgebaggert (bezahlt mit staatlichen Geldern)- die Wehre sind aber ständig offen und defekt. Deren Reparatur wird nicht bezahlt, ist nicht notwendig oder schlicht zu teuer. Hat schon mal jemand versucht 2 Euro Stücke zu trinken?

Nochmal lokal: da gibt es in Neuruppin einen Kreisverkehr- als man ihn erschuf, an Stelle einer ständig überlasteten Kreuzung, wurde Verkehr gezählt und von Planern berechnet- heraus kam ein großer, leistungsfähiger Kreisel- alle waren zufrieden- über 20 Jahre. Dann musste er saniert werden- die Regierung des Landes Brandenburg subventionierte nur einen Standard Kreisel. Wenn die Stadt Neuruppin die große Ausführung haben will, muss sie ihn komplett bezahlen. Das Geld hatte die Stadt nicht. Wir haben jetzt wieder Stau und Chaos- fast so wie zu Zeiten der Kreuzung.

Keine Woche in der nicht über das Artensterben berichtet wird. Dabei geht es meist nicht um große Tiere sondern Insekten und anderes Kleingetier. Warum mähen wir dann Teppichrasen, den wir trotz Wasserknappheit dann noch regelmäßig düngen, damit er so „schön“ grün bleibt? Und weil wir es zeitlich ja nicht hinbekommen würden, wöchentlich zu mähen, setzen wir den Roboter ein. (den kann man übrigens auch auf höchster Stufe betreiben- dann bleibt der Rasen eine Wiese, ein Lebensraum)

Schon mal Bilder vom Harz gesehen? Jede Menge Totholz auf dem Berg. Weil: Monokultur und Borkenkäfer. Die großen Waldbauern forsten wieder auf: Douglasie. Die mag der Borkenkäfer nicht besonders- aber es ist wieder eine Monokultur. Wahnsinn. Live. Den kleinen Waldbauern, denen das Geld fehlt, die „faulen“ die einfach wachsen lassen, sind vom Irrsinn ausgenommen: Kiefern, Birken, Eichen, Ahorn- was so aufgeht. Übrigens- auch Douglasien haben ihre Schädlinge, gegen die man dann auch nicht spritzen kann (darf).

Ab und an wird von  der weltweiten Überbevölkerung gesprochen- und das geht uns ja alle an- aber eine Regelung gibt es nicht. Da wird weiterhin das 3. 4. 5. Kind materiell belohnt. Nicht nur bei uns. Stellt euch mal vor, es gäbe Europaweit so eine Reglung: 1 Kind: ist Super Staat und Leute freuen sich, es gibt „Begrüßungsgeld“. Ein zweites: Es gibt eine kleine Hilfe… Und danach ist Feierabend. Klingt hart- aber wo anders verhungern Kinder, weil die Menge an Nahrungsmitteln ja schon jetzt nicht ausreicht… Überzählige Kinder von streng Gläubigen müsste übrigens die jeweilige Kirche versorgen- mal sehen, wie lange sie ihre „Ehre das Leben“ Politik durchhalten, wenn sie sie auch bezahlen müssen. Hier sei mir etwas Zynismus gegönnt…

Epilog

Es gibt da noch viele Felder, wo man den Wahnsinn findet- und man muss nicht mit mir in allen Punkten einer Meinung sein, aber der Wahnsinn ist mitten unter uns. Geduldet und manchmal sogar gewollt. Alle wissen: das kann kein gutes Ende nehmen- es ist purer Wahnsinn!!!

Warum Pferde einen riesigen CO2 Abdruck haben

Wenn man in der Nähe der „Stadt der Pferde“ wohnt, kann man das leicht erklären- und nur den Kopf schütteln. Jede Menge „Haferfresser Transportsysteme“- Da werden teilweise richtige große LKW als „Wohnmobil“ genutzt- als fahrbarer Pferdestall mit Einlieger- Wohnung sozusagen. Meist Kommt dann noch ein großhubiges Automobil hinzu- für die „Begleitpersonen“.

Wenn dann Fohlentreff, Hengstparade, Stutenshow, Dressurreiten, Springturnier oder irgend ein solches Event stattfindet, werden die Nerven der Einheimischen bis an die Grenzen belastet. Überall im Umfeld rollen auf den Landstraßen eben jene Hafermotor – Fahrgestelle. Um die Tiere nicht so zu schütteln werden maximal 70km/h erreicht. Bremsen ist auch zu gefährlich- da muss ein anderer schon mal auf seine Vorfahrt verzichten, auch, wenn er eine Gefahrenbremsung machen muss oder mit dem Motorrad unterwegs ist. Weiß doch jeder, das Motorrad fahren gefährlich ist…

Da Reit- und  Dressurpferde scheinbar ohne eigene Beine geboren werden, ist es notwendig sie vom Event auf die Koppel, und zurück, zu fahren.

Die „Naturliebhaber“ beschweren sich dann über die unangenehme Witterung und den Klimawandel, auch die bösen Landwirte, die ihren Diesel wieder subventioniert bekommen sind Schuld- aber selbst verbrennen sie hunderte Liter Kraftstoff für totale Dekadenz.

Ich mag Pferde- schöne, saubere und stolze Tiere, aber das Drumherum…

Dialogpost macht Spaß!

Wer kennt sie nicht, die geliebte Dialogpost! Persönlich adressiert gibt sie vor wichtig zu sein- dabei handelt es sich nur um Werbung. Besonders spaßig ist es dann, wenn nach 8 Jahren plötzlich ein DIN A4 Umschlag bei der Ex Frau eintrifft und man eine Nachricht bekommt, das man doch bitte diese Post abholen und die neue Adresse angeben solle… Ausgelöst habe ich das wohl selbst- habe ich mein neues Auto doch bei der Ergo versichert- aber Ergo Düsseldorf und nicht Ergo Nürnberg, also einem ANDEREN Unternehmen. Sicher habe ich ungewollt zugestimmt „Angebote“ von der Ergo zu erhalten aber meine Versicherungsfrau hat in Nürnberg keinen Zugang um das abzustellen, da es ja ein anderes Unternehmen ist… Eigentlich dürften die Nürnberger meine alte Adresse nicht mehr haben. – Über 10 Jahre hatte ich keinen Vertrag mehr bei der Ergo- Gruppe.

Nun könnte ich vielleicht dort anrufen um das abzustellen- dann müsste ich sicher meine neue Adresse angeben- da habe ich allerdings Angst, das ich dann den ganzen Müll im Briefkasten habe.

Antwortkuvert mit Werbung

Werbung versenden

Aber, ich verwende die Antwort- Briefe: und schicke Werbung zurück. Das müssten viele Leute machen, das wäre dann sicher das Ende der Dialogpost! Also: aufgewacht und mitgemacht !!!

 

NACHTRAG

Eine Woche später erhielt ich an meine neue Adresse Post: „Wir bedanken uns für die Mitteilung Ihrer neuen Adresse… “ Da kann man nichts mehr zu sagen- ich gehe mal davon aus, das ich geistig umnachtet bin und nicht mehr genau weiß, was ich mache. Auch wurde ich benachrichtigt, das die ihren „Werbemüll“ 20 Tage im voraus produzieren und es also sein kann… War dann auch so. Ich hab ihnen dann wieder „Einkaufstipps“ eines Restposten Marktes geschickt.

Übrigens- in der Zwischenzeit habe ich auch Post von der Allianz erhalten: an die alte Adresse… Auch da habe ich keinen Vertrag mehr…

Überall: Deppen!!!

Einleitung…

Ich erinnere mich zu gut an die Zeichnung eines Karrikaturisten: Der Herrgott auf einer großen Wolke auf der linken Seite eine Wand mit einem Regelknopf. Über dem Knopf steht „Deppen“  der Knopf besitzt eine Skala von 2 bis 10- wobei die „10“ rot ist, alle anderen Ziffern blau. Der Knopf steht auf „10“ und Gott fragt: „Hey, seit wann ist das so?“ Er hat dabei einen ängstlichen Gesichtsausdruck…. Ich glaube sie ist von Ralph Ruthe.

Tatsachen

Als das Motorrad meiner Tochter zum Service musste, habe ich nicht lange überlegen müssen- natürlich habe ich ihr meines geliehen, hatte sie doch ohnehin Pech und ihr Auto ist nach einem Wildunfall noch in der Werkstatt. Außerdem ist sie in Sachen Motorrad eine gute Fahrerin. Also- warum nicht… Sie will bei einem Kumpel in der Kreisstadt übernachten- mein Motorrad würde also in seiner Garage stehen- „um so besser“ dachte ich.

Physik

Einen Citroen 2CV kann man in der Kurve nicht umkippen- stimmt, so lange man dabei nicht Rückwärts fährt!  Auch Motorräder haben da ihre spezielle Physik. Drauf sitzen und rückwärts rollern geht, solange es nicht Bergab geht…

Tank mit Beule

Beule

Der Typ hat „LEICHTkraftrad“ wohl zu wörtlich genommen- und weil er in der Schule sicher mal Kreide holen war, ist ihm nicht bewusst, das ca 140 KG Motorrad viel schwerer sind als er selbst. Leider ist Physik kein Wettbewerb sondern folgt Gesetzen- eines davon: größere Masse „gewinnt“- immer. Eigentlich müsste ich ihm noch einen Gutschein für die Abendschule spendieren: „Körperphysik für Anfänger“ !!!! Aber schon der Tank kostet mich 334 Euro. Dazu kommt noch, das es eine Weile dauern wird, bis der neue Tank da ist- Brixton hat kein „Headquarter“ mehr in Derutschland und kein Vertriebsnetz, nur noch ein paar Teile- Händler. Jeder andere Biker denkt jetzt- „so ein Blödmann, schmeißt sein Moped um!“ Damit werde ich automatisch zu den Deppen gezählt. Ich bin schon den dritten Tag stinkig deswegen. Ich mag meine Sachen- und mein Moped ganz besonders.

Sommerzeit – nicht schon wieder

Es mag ja Menschen geben, die ohne zu leiden über die Umstellung der Uhren schimpfen. Für mich ist das alle 2 Jahre eine mittlere Katastrophe. Wenn ich Frühschicht habe, stehe ich um 3.30 Uhr auf. Bei der Sommerzeit noch eine Stunde früher. Natürlich zeigt die mechanische Uhr 3.30- die Innere 2.30 Uhr.

Menschen sind keine Maschinen

Um ausreichend zu schlafen müsste ich kurz nach 20 Uhr ins Bett- wenn ich das mache, bin ich zwischen 1 und 2 Uhr früh wieder wach. Über den Rest des Tages reden wir besser nicht. Da ich meine Brötchen mit dem Prüfen von Gasflaschen verdiene, habe ich Angst aus Müdigkeit einen fatalen Fehler zu machen. Natürlich habe ich die Möglichkeit aus diesem Grund einen Tag Urlaub zu nehmen oder nach Haus zu fahren, bevor irgendetwas passiert.

lustige Politiker

Es amüsiert mich zu tiefst, wenn unsere Entscheidungsträger solche Ausreden gebrauchen wie- Wir müssen erst einmal entscheiden ob wir die Sommer- oder die Winterzeit nehmen. NEE! Wenn ihr in der Schule mal aufgepasst hättet, würdet ihr wissen, das es intelligente Menschen gab, die unseren Planeten in Zeitzonen eingeteilt haben, damit es überall zur selben Zeit dunkel (und hell) wird. Über die Zusammenhänge mit der Astronomie will ich mich jetzt gar nicht erst äußern.

in der Gesamtheit sinnlos

Wenn man die statistisch belegbare höhere Rate an Herzinfarkten und Verkehrsunfällen dazu rechnet, gibt das alles in allem eine negative Bilanz,  denn der Energiespareffekt ist in der Summe NULL, weil es über Zeitzonen hinweg praktiziert wird. Damit wird das, was an einem Ort eingespart wird, woanders verschleudert.

In der DDR hieß es „Der Mensch, das intelligente Wesen“ Stimmt, nur würde ich gern ein „?“ anhängen.

Nachtrag: In der Spätschicht habe ich dann gern mal Kopfschmerzen oder komme zu spät. Nicht schön, aber relativ harmlos.

 

Strom zum Selbstverbauch- Unfug für alle

der Anfang

Niemand weiß, ob der Fritze nicht doch lieber Atomstrom in seiner Amtszeit Salonfähig machen will und den Kauf von Solartechnik erschwert, also hab ich kurzerhand ein Balkonkraftwerk gekauft und auf das Dach unserer Scheune gebaut (bauen lassen). Natürlich alles angemeldet und legal.

Eine große Anlage mit Speicher ist mir zu teuer und die Mietvariante rechnet sich auch kaum. Also muss die kleine reichen.

Balkonkraftwerk am Terrassenzaun

Probelauf vor der Montage

der Kontrollfreak

Im Netz heißt es immer : Funktionskontrolle via App. Klingt gut- ist aber oft nur die halbe Wahrheit. Man denkt so: App aufs Handy und über irgendeine NFC /Bluetooth Kopplung zeigt mir die Anlage dann wieviel Strom sie produziert und oder was nicht funktioniert. Weit gefehlt, habe ich doch den chinesischen Geheimdienst vergessen.

Um die Anlage in den „verbose Mode“ zu bekommen braucht man eine „DCU“ oder „DTU“ (Digital Communication Unit/ Digital Transfer Unit). Diese kleine Kiste kommuniziert mit dem Wechselrichter und braucht dann einen Internetzugang. Jetzt kann man mit der Handyapp darauf zugreifen. Natürlich alles mit Passwort und Username. Die einzigen, die so an die Daten kommen, sind Geheimdienste und Hacker. Dabei kennen die doch schon den Grundriss unseres Hauses durch die Staubsaugroboter.

Selbstverbrauch

In meinem Fall müsste ich noch 2 Powerline Adapter haben, um das Internet in die Scheune zu bekommen, da die Kommunikationseinheit im Haus zu weit entfernt wäre. Da so eine „Mini- PV“ ja nur maximal 800W leistet, habe ich mal nachgesehen, was an Strom dann für den ganzen Quatsch gebraucht wird. Die DCU ist mit 2 Ampere angegeben, macht also bei 5 Volt 10 Watt. Die Powerline- Adapter brauchen nochmal 5Watt je Stück… Sind also 20 Watt, die ich von der Produktion der PV- Anlage abrechnen muss? Nee Falsch! sind 40 Watt!!! In der Nacht beziehe ich ja teuren Strom aus dem Netz für den Betrieb der Spionagetools. Wenn man im Jahresdurchschnitt 12 Stunden Tag und 12 Stunden Nacht rechnet….

Mini- PV auf dem Scheunendach

Anlage auf dem Dach

Fazit

Ich werde das wohl sein lassen und die Werte von unserem digitalen Zähler auswerten. Außerdem gibt es ja die LED am Wechselrichter: blinkt sie Rot, ist was kaputt- blinkt sie „grün- langsam“ heißt das wenig Strom, blinkt sie „grün- schnell“ wird viel Strom produziert. Es stört mich massiv, das ich dafür wieder eine Internetverbindung benötige und das alles wieder „Cloudbased“ ist. Warum eigentlich….

 

 

Sozialassis !!!!

Bei dem Wort denken viele jetzt sicherlich an den arbeitslosen Hartz4- Empfänger, der morgens gegen 13 Uhr aufsteht und dann, ungewaschen in Schlabberklamotten zum nächsten Markt geht, um sich eine (oder mehrere) „Gerstenkaltschale“ in den Kopf zu schütten. Aber eigentlich sind diese Typen bedauernswert- sind sie doch, durch ihr geistiges- oder psychisches Potential an den Rand der Gesellschaft gerückt. Richtige Sozialassis waren neulich in unserem Dorf zu Besuch, genau gesagt auf dem Friedhof. Ich meine hier nicht irgendwelche Gruftis, die mal probeliegen wollten, nein Metalldiebe.

alles geklaut

hier stand mal eine Metallwanne

 

Sie haben alles was aus Metall war mitgehen lassen,- nein falsch: den Wasserhahn und das Standrohr haben sie stehen lassen. Die Metallwanne war übrigens unsere- so lange ich denken kann, haben wir sie im Frühjahr hingestellt und im Herbst bei Frostgefahr wieder nach Hause geholt. Sie war übrigens makellos- kein Rost… als besonders dreist empfinde ich es, das die Diebe selbst das Anschlußstück vom Wasserhahn mitgenommmen haben. Wiegt es 100 Gramm? Ich glaube kaum. Auch die verzinkte alte Gießkanne haben sie entwendet,- natürlich mit der „Tülle“.
Ist es eine Frage der Bildung? Eine Frage des Glaubens?- das sicherlich nicht: in der DDR hätte das niemand gemacht. Ich denke es ist die Erbsenzählerei und Wertelosigkeit. „Erbsenzählerei“ ist ja ein zunehmendes Phänomen: „Kleinvieh macht auch Mist“- nur das man es ebend auch übertreiben kann. – Da nimmt man ebend auch mal das Anschlußstück mit. Werte??? Ist der Tod ein Wert??? Er ist das unbekannte, ungewisse und macht eher Angst. Aber die Verstorbenen- das „Walhalla“, davor sollte man Respekt haben. Da klaut man nicht.

Vielleicht sollte man unser Bildungssystem mal nicht nur „Abspecken“ und Fächer zusammenlegen, sondern versuchen herauszufinden wo unsere Werte und Wurzeln sind und diese auch vermitteln. Vielleicht auch mal wieder

Wo ist sie hin?

auch geklaut

ein Testbild auf allen Kanälen… 2 Stunden keine Grütze aus der Verblödungsmaschine. Ich weiß es nicht- aber es macht mich stinksauer wenn selbst auf dem Friedhof geklaut wird.

Fastfoodkochfelder

In der Schule glaubte ich immer noch, das all die Leute, die im Lernen und der Theorie nicht so gut waren später eher körperlich als denn geistig arbeiten müssen. Alles so nach dem Motto: weniger Hirn bedeutet mehr Muskeln. Heute weiß ich- weit gefehlt. Ich glaube, sie sind Konstrukteur, Verkehrsplaner oder Politiker geworden…
Ein Beispiel dafür sind diese digitalen Glaskeramik- Kochfelder. Soetwas können nur Leute entwickeln, die mal Wasser warm machen und ansonsten vom Pizzaservice oder diversen Fastfoodketten leben.

Touch!

das Bedienfeld

Wo liegt das Problem???
1. wenn mal was überkocht, macht es totalen „Spaß“ in der heißen Brühe einen (sinnlosen) Ausschaltversuch zu unternehmen
2. mit nassen Fingern lässt sich das Feld nur schwerlich bedienen
3. warme Töpfe schalten beim verschieben gern mal den Herd aus

All das passiert natürlich nicht, wenn man ein Fertiggericht warm macht, sondern wenn man für mehrere Personen ein Menü zubereitet und alle Kochzonen auslastet.
Schon wenn man einen Topf mit Kartoffeln auf den Herd stellt merkt man, das ein analoges Kochfeld feinfühliger reagiert- früher konnte ich die Kartoffeln ein wenig köcheln lassen, heute geht nur ganz oder garnicht…

geht (fast) immer

einfach und doch genial

Noch gibt es diese Art der Bedienung- einfach mit Drehknöpfen. Wer wirklich kochen will sollte diese Bedienung wählen, unser nächstes Kochfeld hat sicher wieder analoge Technik, unabhängig von der Marke.
Stellt sich abschließend die Frage ob diese Konstukteure ihre eigene Erfindung testen- schon beim Vorgängermodell waren die „Bräterzonen“ via Sensor schaltbar- da das nicht mehr zufriedenstellend funktionierte gab’s dieses neue Feld… Fazit- nichts dazu gelernt, sondern weiter gebastelt… Viel Elektronik, obwohl man die Reglung mit einem primitiven Sprungblechschalter sinnvoller und billiger hinkriegt- hier wieder ein Beweis- modern, hirnlos und sieht cool aus. In Sachen Sicherheit übrigens auch der totale Versager- mit einer Fußbank kann jede(r) 3 Jährige dieses Teil einschalten- sie (er) wird sogar noch animiert durch die schönen leuchtenden und blinkendeden Anzeigen….

Wahlprogramme

Gestern kamen sie mit der Post: die Wahlprogramme von SPD und CDU. Übrigens symphatisiere ich mit keiner Partei in unserem Lande. Ich fand es jedoch total erschreckend, wie verplant manche Programme daherkommen. Fangen wir mal bei der SPD an…

Die Genossen wissen nicht einmal, welche Ortsteile zur Großgemeinde gehören: uns, die Trieplatzer haben sie glatt vergessen. Auch des Deutschen sind sie nur eingeschränkt mächtig: „Erreichbarkeit der Bahnhöfe mit Bus“ heißt es dort. Auch sonst entsteht viel heiße Luft: „Vernetzung durch Rad – Fuß und Straßenwege“  Die Wege sind ja schon da und bilden ein Netz…. Ganz toll ist auch, das man in nur fünfeinhalb Zeilen die eigenen Ziele angibt, aber einen riesigen Textblock dafür verwendet, dem blöden Bürger zu erklären wie man wählt. Das Durchschnittsalter der im Flyer vorgestellten Kandidaten für unseren Wahlkreis liegt hier bei 52,2 Jahren …

Aber auch die CDU ist da nicht viel besser… Unter dem Schlagwort „Gesunde Politik“ werden hier Brennpunkte aufgezeigt, für die es auf kommunaler Ebene gar keine Lösung geben kann. Unter den Stichpunkt „Soziales und Gesundheit“ wird dafür geworben frei gewordene Arztpraxen wieder zu besetzen. Da frage ich mich: „Wie wollen die das machen?“ Einem jungen Arzt 1000 Euro monatlich drauflegen, damit er aufs Land geht? Oder die Praxis ausstatten??? Dieses bundesweite Problem wird von den durchschnittlich 58.4 Jahre alten Kandidatendes Wahlkreises in Wusterhausen gelöst… Mit Sicherheit. Völlig verplant könnte, man denken.
Man setzt sich für die Erweiterung des Radwegenetzes ein- toll!!! Ist ja auch wichtig, weil ja verdammt viele Leute jeden Tag 20 und mehr Kilometer mit dem Rad zur Arbeit fahren. Niemand braucht eine Straße zwischen Netzeband und Schönberg und den Ausbau des Schanzenweges in Trieplatz will auch keiner. Die Menschen in unserer Großgemeinde sind versessen darauf Umwege zu fahren, um die schöne Landschaft zu genießen- und das, wenn’s geht mit dem Rad.

Auch hier ist es mit der deutschen Sprache nicht weit her: „Schwerpunkte ist die Verbesserung des Soziaverhaltens in der Schule.“

Schön, das es Menschen gibt die solche Flyer vor der Veröffentlichung Korrektur lesen und sich Gedanken über Inhalte machen…

Datenklau und Bewegungsprofilehandel???

So ein Smartphone/ Phablet ist ja eine tolle Sache: man kann Navigieren wenn man sich verfahren hat, mal schnell im Internet nachschauen, Bilder machen und gleich verteilen und in sozialen Netzwerken präsent sein. Man findet aktuelle Benzinpreise und den Weg zur nächsten Bank. Aber der ist eigentlich überflüssig, ist es doch rein theortisch möglich mit dem Alleskönner auch gleich zu bezahlen. Wären da nicht Gerüchte über Sicherheitslücken und Apps die für den Laien unverständliche Rechte beanspruchen.
Hier einige „Kleinigkeiten“ die mir aufgefallen sind:

Muss das so sein?

Ai Tastatur

Wir erinnern uns: eine Tastatur gibt elektronische Impulse an einen Chip weiter, so das man Buchstaben in Zahlen umwandelt, mit denen der PC dann etwas anfangen kann.
Wozu muss so ein Teil Kontaktdaten und SMS lesen???? Oder Töne aufzeichnen??? Internetzugriff kann ich ja noch verstehen- man will ja ein aktuelles, bugfreies Programm haben.

Aua!

Was der eine will, kann auch der andere…

Wer sagt eigentlich, das die Standardtastatur keine Daten sammelt? Wer jetzt denkt „Naja, ein Einzelfall- nicht angenehm aber kommt halt mal vor!“ der irrt, hier gleich der nächste mit Datensammeloption:

...sogar GPS

Wozu das alles?

Ein Browser hat eigentlich die Aufgabe „Baupläne“ von Internetseiten „in die Tat“ umzusetzen, wozu muss ein Browser GPS Daten und Telefon-ID’s lesen, oder die NFC Steuerung übernehmen?

Wozu Kontakte lesen?

auch hier…

Einen hab ich noch, einen…

hier ein "Allesdürfer"

„darf“ sogar anrufen

Wozu ein Transportprogramm bei meinen Kontakten anrufen darf leuchtet mir nicht so ganz ein…. „Keine Zusatzrechte erforderlich“ ist da wohl schon zynisch…
Aber auch die Macher des Android-OS haben sich etwas einfallen lassen-…

Wo landen diese Daten?

im Standardmodus alles „on“

Auch wenn man keinen Cloudspeicher hat und nicht bei Picasa über Webalben verfügt, wird hier jede Menge Prozessorleistung und Akku verbraucht- man merkt es erst, wenn man hier alles abschaltet. Gmail macht noch Sinn…
Man könnte hier noch etliches mehr anführen, aber die Rechte sind die eine Sache- sogenannte „Systemprogramme“ eine andere. Da man nicht „Chef“ (Admin/ Root) seines eigenen Telefones ist, kann man die Meisten der vorinstallierten Programme nicht deinstallieren. Gennant sei hier nur Googles Chrome Browser oder Samsung’s ChatON mit dazugehörigem „Push-Servvice“. Es geht mir dabei nicht um den Platz, den diese Anwendungen verbrauchen- nein, meist sind sie „irgendwie“ aktiv und „fressen“ sinnlos Akku.
Fazit: Da jedes Progrämmchen fast alles darf, ist so ein Telefon eine Komposition aus verschiedenen Sicherheitslücken. Niemand weiß eigentlich welcher App man trauen kann und wer welches Datenpaket wohin schickt. Waren es bei Orwell die Fernseher, die die Menschen gläsern machten, ist es doch jetzt viel einfacher- unsere kleine Abhörwanze nehmen wir gern freiwillig überall hin mit.