Ultraschall- Arbeit

dieser Beitrag gehört wieder zum Projekt 52 vom Heldenhaushalt. projekt 52 logo

Irgendwie muss man ja seinen Lebensunterhalt bestreiten- die Hobbys und Freuden aber auch Strafzettel wegen „zu langsamen Fahrens“ finanzieren. Im Laufe des Lebens hat man das meist in mehreren Varianten ausprobiert- ich befinde mich momentan auf der Zielgeraden meiner Erwerbstätigkeit, „nur“ noch 7 Jahre und 3 Monate.

Was macht der denn da?

Mittels Ultraschall suche ich in (Hochdruck-) Gasflaschen nach Rissen oder Löchern. Einfach mal reingucken reicht leider nicht, denn es gibt ja die „unsichtbaren“ micro- Risse und den Rost, der die Hülle dünner werden lässt. Wer jetzt an die „schönen“ Bilder beim Gynäkologen denkt, liegt völlig Falsch- Ultraschall ist eigentlich nicht bildgebend.

Ein paar schöne Kurven!

Im Gegensatz zu tollen Bildern, hat der technische „Schalli“ ein paar verbogene Linien und seinen Verstand. Die Nachfolgende Grafik zeigt so ein Bild eines Mehrfach- Prüfkopfes, der aus 5 Einzelköpfen besteht.

Skizze eines technischen Schallbildes

Skizze

Jeder der 5 Schallköpfe sendet einen Schallimpuls aus und empfängt ihn wieder- dabei wird die Laufzeit ausgewertet. Die Skizze stellt das Schallbild einer Gasflasche dar. Je 2 der Köpfe sind längs, bzw. quer zum Flaschenrumpf verbaut, der fünfte misst die Wandstärke.

In der Skizze steht L für einen längs zur Flasche einschallenden Kopf, Q für Quer. WS ist die Wandstärkenmessung.

Fehler 1: so sieht eine Schleifstelle oder raue Oberfläche aus

Fehler 2: so sieht ein Loch oder Pickel aus

Fehler 3: „Todesurteil“ für diese Flasche- Wanddickenunterschreitung

Als Prüfer muss man diese Fehler begutachten und auswerten können. Wenn Fehler 2 ein Loch ist (egal ob innen oder außen) ist die Flasche ebenfalls Schrott, auch wenn keine Wanddickenunterschreitung angezeigt wird. Lochfraß ist gefährlich, da die Wanddickenunterschreitung nicht unbedingt angezeigt wird- durch die meist kugelige Ausprägung der Löcher wird der Schall schräg reflektiert- sein Weg wird wieder länger und damit erkennt die Anlage die zu dünne Flaschenwand nicht. An dieser Stelle sind die Grenzen des Verfahrens erreicht und der Prüfer ist gefragt.

Die Alarmkriterien sind auch von der Gasart abhängig- hier sei nur die Wasserstoffversprödung erwähnt. Hier sei dann auch noch bemerkt, das die „bösartigsten“ Gasarten Kohlendioxid und Helium sind. Kohlendioxid wird unter Druck richtig aggressiv, kommt dann noch ein wenig Feuchtigkeit hinzu sind dem Lochfraß keine Grenzen gesetzt. Helium ist stark hygroskopisch- also eigentlich das selbe Problem.

Wie kommt man in die „Schallbruderschaft“?

Ich habe einen 3-wöchigen Lehrgang absolviert, aber vorher schon mit einem Kollegen zusammen geprüft- Er hatte dann die Verantwortung und hat alles kontrolliert. Auch nach bestandener Prüfung wurde ich ein Jahr nicht allein gelassen.

Es ist auch heute noch so, das wir Prüfer uns auch gegenseitig um eine Meinung bitten oder uns Kuriositäten zeigen. Es geht ja um die Sicherheit. Eine explodierende Gasflasche kann tödlich sein, auch wenn deren Inhalt nicht brennbar ist.

Nach 5 Jahren muss man dann sein Zertifikat erneuern- also eine praktische Prüfung ablegen- nach 10 Jahren rezertifizieren- da gibt’s dann das Komplette Programm.

Werkstück mit Schweißnaht zur Prüfung

finde die Fehler!

Ich war jetzt in Ismaning um dort mein Zertifikat zu erneuern. Prüfung bestanden- also darf ich weiter 5 Jahre lang prüfen.  Da es auch geschweißte Gasflaschen gibt, muss ich zur Erneuerung meines Zertifikates eine Schweißnaht prüfen- mit einem manuellen Prüfgerät und nicht mit einem Automaten. Alle Fehler müssen per Hand in eine Skizze eingetragen werden, die Fläche mit einem Handprüfkopf abgefahren werden. Also das selbe Verfahren, aber vom Handling her völlig anders.

Gern wäre ich schon früher „Schalli“ geworden- aber was man nicht weiß…

Ich hoffe, das ich das noch bis zur Rente machen kann- und vielleicht noch etwas darüber hinaus- dann allerdings nicht mehr Vollzeit.

Dieser Beitrag ist sehr allgemein gehalten und gibt nur einen sehr groben Eindruck über die Arbeit als Ultraschallprüfer wieder. Er ist für Laien gedacht und nicht als Lehrmaterial zu verstehen.

Das letzte Kind hat Fell -Haustiere

Auch dieser Beitrag gehört zur „Projekt 52“ Reihe projekt 52 logo

 

Damals

Vor mehr als 15 Jahren hatte ich einen stressigen Alltag. Meine Stieftochter machte ihr Abbi und die „Kleine“ war frisch in der KiTa. Meine Frau war in Tagschicht, ich meist in 3 Schichten. Je nach Schicht Einkaufen, ein Kind abholen oder wegbringen irgend ein Essen aufwärmen, Haus und Gartenarbeit. Meine Stieftochter (ist und) war ein kluges, gut organisiertes Mädchen, mit einem normalen Hang zur Unordnung, welcher sich jetzt absolut gelegt hat. Aber auch solche Kinder möchten zum Chor, zur Freundin oder zum Event chauffiert werden- kluge Kinder haben Lust, die Welt zu entdecken. Die Kleine wollte diese Welt auch entdecken- Freunde, See, Eis….

Heute

Man steht gemütlich gegen 8 Uhr auf (in der Spätschichtwoche) um gegen 9.30 Uhr das Frühstück abzuschließen. dann ein Wenig Hof und Garten um anschließend (gern mit dem „Moped“) zur Arbeit zu fahren. Abends nach der Schicht noch ein wenig online Strategie um dann gemütlich ins Bett zu fallen. An dieser Stelle sei vermerkt, das ich kein Geld vom Betreiber dieses Spieles bekomme um es hier zu verlinken und das ich einen Premium- Account habe, der 25  im Jahr kostet.

unser Hund

der Superhund

All das ist weit entfernt vom früherem Stresslevel. Würde ich auch so nicht mehr aushalten. Aber ganz ohne Alltagsverpflichtungen??? Jemanden der sich freut, wenn man da ist? Und- der auch mal „Sand“ ins Getriebe streut? Geht so auch nicht. Da meine Mutter mal 12 Katzen in der Wohnung hatte, sind wir auf den Hund gekommen.

Was ihn ausmacht

So ein Hund ist ein „besonderer Mensch!“ meinte ein Kollege- und Recht hat er! Klar, Hunde sind wirklich dumm- gib einem Hund 2 Dinge die er mag und die er nicht auf einmal transportieren kann- er wird Minuten lang den einen gegen den anderen Gegenstand tauschen. Aber seine Empathie ist großartig. Niemand sonst sitzt Stunden vor dem Tor, bevor man nach Haus kommt. Und dann: grenzenlose Freude und das Ritual ein Wiener Würstchen zu teilen. Gemeinsam Rehe in der Wiese aufscheuchen. Oder: schwimmen! Seit Jahren fahren wir an einen See um dort zu schwimmen- nicht allein!!! Unser „Hondolinchen“ dreht durch und kann es kaum erwarten!

Da wir auf dem Land wohnen- und das außerhalb des Dorfes, kann ich mich auch über nicht so geschätzte Eigenschaften amüsieren. Verbellen- amüsiert mich oft. Hondo mag keine Kinderwagen- sie tut keiner Seele etwas, aber Kinderwagen verbellt sie- warum auch immer. Kleine Verbrennungsmotore ebenso. So beißt sie in eines der Vorderräder des Rasenmähers, wenn ich ihn starte. Den alten Parker-Sweeper Kommunalsauger mit seinem 8 PS Motor verbellt sie schon, wenn ich ihn nur aus der Garage hole… Unser Hund leistet Gesellschaft, fordert, und ist auch ein Quell der Freude. Ausserdem wird man gezwungen ein paar Mal mit ihm einen kleinen Spaziergang zu machen- was dem körperlichen Verfall und dem inneren Schweinehund sicherlich entgegen wirken. Unser Hund ist nicht mehr weg zu denken: er wird geliebt und genießt das- siehe Bild.

unser Hund, wenn ihm der Bauch gekrault wird

der Genießer

 

Deutlich zu sehen- unser Hund ist nicht einfach ein Haustier- er gehört zu Familie.

Wahnsinn

Dies ist wieder ein Thema aus der „Projekt52″von Sari’s Heldenhaushalt.deprojekt 52 logo

Prolog

Der Mensch bezeichnet sich oft als intelligentes Lebewesen, der in der Lage sei viele Dinge selbst in die Hand zu nehmen, ein soziales Wesen zu sein, das auf seine Umwelt und seinen Lebensraum achtet. Das muss ich durch meine Lebenserfahrung stark in Frage stellen. Ich bin der Meinung, es ist der pure Wahnsinn, gepaart mit Größenwahn und Egoismus, der uns hier antreibt. Auch wird behauptet, das wir in den letzten 3..400 Jahren eine große geistige Entwicklung gemacht hätten.

Tatsachen

Unsere politische Führung, alle samt keine materiell armen Menschen, zeigt es uns: „Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!“ Das bedeutet, das wir weiterhin (und noch stärker) die Kinder materiell schlecht gestellter Menschen (und diese Menschen natürlich auch) gesellschaftlich abhängen. Nix Kultur, nix (gesellschaftliche-) Werte und Ausbildung zum Konsumenten. Leider muss man im Kleinkindesalter anfangen, Gehirne zu trainieren- machen wir aber nicht- obwohl wir uns das mit dem Blick auf die großen Probleme unserer Zeit nicht leisten können. Wir verschenken alle 5000 Kinder einen kleinen Goethe oder Mozart und alle 1000000 Kinder einen kleinen Einstein. Also Menschen, die von ihrem geistigen Vermögen viel zu geben hätten. Man muss schon ein wenig Wahnsinnig sein um das wider besseres Wissen zu machen.

Laufzeiten der AKW’s verlängern, neue bauen- die Wirtschaft braucht Energie! Ein AKW rechnet sich nicht, wenn man alle Materialhandlings mit einberechnet. Aber viel schlimmer: wohin mit dem Abfall? Plutonium-239 mit 24110 Jahren Halbwertzeit- das bedeutet, das das Zeug in 24110 Jahren „nur“ noch halb so viel Strahlt wie heute. Wer denkt- naja ist ja nur 1%- es gibt auch Kohlenstoffisotope mit über 5000 Jahren Halbwertzeit- nur ein weiteres Prozent.. Gibt es hier irgendwo einen Ort der 40000 Jahre thermisch und physisch stabil ist? Aber auch die Zahlreichen Unfälle und ihre Folgen halten langfristig niemanden vom Wahnsinn ab. Alle Atomaren Abfälle auf 40t LKW’s geladen, reicht der Konvoi schon einmal um den Äquator.

Wir als kleines Land können sowieso nichts tun. Diese Aussage begeistert mich immer wieder. Würde die Menschheit auch nur in Teilen eine Art Schwarmintelligenz besitzen würden sich die Menschen mit dem Wissen um die Dinge zusammenschließen und die anderen (Leugner, „Trump’s“, Egomanen) hätten keinen Zugang mehr zu ihrer Welt- könnten also Ihre Wahren dorthin nicht mehr verkaufen.

Lokaler Wahnsinn gefällig: gern. Das Land Brandenburg gilt in weiten Teilen als Niederschlagsarm- und jeder, der hier wohnt, merkt das. Wissenschaftler aller beteiligten Branchen warnen: „Wir müssen dafür sorgen, das der Niederschlag nicht so schnell abgeführt wird- Das Wasser muss mehr Zeit haben um zu versickern und zum Grundwasser zu werden!“ Wir kaufen Waffen, fördern die Wirtschaft, bauen Straßen. „Für die Renaturierung von Feuchtgebieten fehlen uns die Mittel!“ Was passiert eigentlich, wenn die geliebte Wasserpumpe den Dienst versagt- weil kein Wasser mehr da ist? Es kommt noch schlimmer: viele alte Meliorationsanlagen werden weiterhin regelmäßig ausgebaggert (bezahlt mit staatlichen Geldern)- die Wehre sind aber ständig offen und defekt. Deren Reparatur wird nicht bezahlt, ist nicht notwendig oder schlicht zu teuer. Hat schon mal jemand versucht 2 Euro Stücke zu trinken?

Nochmal lokal: da gibt es in Neuruppin einen Kreisverkehr- als man ihn erschuf, an Stelle einer ständig überlasteten Kreuzung, wurde Verkehr gezählt und von Planern berechnet- heraus kam ein großer, leistungsfähiger Kreisel- alle waren zufrieden- über 20 Jahre. Dann musste er saniert werden- die Regierung des Landes Brandenburg subventionierte nur einen Standard Kreisel. Wenn die Stadt Neuruppin die große Ausführung haben will, muss sie ihn komplett bezahlen. Das Geld hatte die Stadt nicht. Wir haben jetzt wieder Stau und Chaos- fast so wie zu Zeiten der Kreuzung.

Keine Woche in der nicht über das Artensterben berichtet wird. Dabei geht es meist nicht um große Tiere sondern Insekten und anderes Kleingetier. Warum mähen wir dann Teppichrasen, den wir trotz Wasserknappheit dann noch regelmäßig düngen, damit er so „schön“ grün bleibt? Und weil wir es zeitlich ja nicht hinbekommen würden, wöchentlich zu mähen, setzen wir den Roboter ein. (den kann man übrigens auch auf höchster Stufe betreiben- dann bleibt der Rasen eine Wiese, ein Lebensraum)

Schon mal Bilder vom Harz gesehen? Jede Menge Totholz auf dem Berg. Weil: Monokultur und Borkenkäfer. Die großen Waldbauern forsten wieder auf: Douglasie. Die mag der Borkenkäfer nicht besonders- aber es ist wieder eine Monokultur. Wahnsinn. Live. Den kleinen Waldbauern, denen das Geld fehlt, die „faulen“ die einfach wachsen lassen, sind vom Irrsinn ausgenommen: Kiefern, Birken, Eichen, Ahorn- was so aufgeht. Übrigens- auch Douglasien haben ihre Schädlinge, gegen die man dann auch nicht spritzen kann (darf).

Ab und an wird von  der weltweiten Überbevölkerung gesprochen- und das geht uns ja alle an- aber eine Regelung gibt es nicht. Da wird weiterhin das 3. 4. 5. Kind materiell belohnt. Nicht nur bei uns. Stellt euch mal vor, es gäbe Europaweit so eine Reglung: 1 Kind: ist Super Staat und Leute freuen sich, es gibt „Begrüßungsgeld“. Ein zweites: Es gibt eine kleine Hilfe… Und danach ist Feierabend. Klingt hart- aber wo anders verhungern Kinder, weil die Menge an Nahrungsmitteln ja schon jetzt nicht ausreicht… Überzählige Kinder von streng Gläubigen müsste übrigens die jeweilige Kirche versorgen- mal sehen, wie lange sie ihre „Ehre das Leben“ Politik durchhalten, wenn sie sie auch bezahlen müssen. Hier sei mir etwas Zynismus gegönnt…

Epilog

Es gibt da noch viele Felder, wo man den Wahnsinn findet- und man muss nicht mit mir in allen Punkten einer Meinung sein, aber der Wahnsinn ist mitten unter uns. Geduldet und manchmal sogar gewollt. Alle wissen: das kann kein gutes Ende nehmen- es ist purer Wahnsinn!!!